„July und die Wutz-Brüder“ siegen

22. Mai 2025: Chamerauer Tischtennis-Gemeindemeisterschaft war ein voller Erfolg
Die Drei Erstplazierten Teams

Bevor sich die Tischtennisabteilung des FC in die Sommerpause verabschiedet, stand die jährliche Gemeindemeisterschaft am Programm.

Am Samstag gingen 13 Mannschaften in der Chamerauer Turnhalle an den Start, um den Dorfmeister 2025 zu ermitteln. Die Mannschaften, bestehend aus jeweils einem aktiven Spieler und zwei nichtaktiven Spielern, traten unter individuell gewählten Teamnamen zuerst in ausgelosten Gruppen gegeneinander an. Die acht besten Mannschaften aus der Gruppenphase qualifizierten sich für die K.-o.-Runde.

Während die Verlierer der Viertelfinals untereinander noch die Platzierungsspiele für die Ränge fünf bis acht absolvierten, spielte „Das Team, das mir besonders am Herzen liegt“ gegen „July und die Wutz-Brüder“ um den Einzug ins Finale, welches letzteres Team für sich entscheiden konnte. Im zweiten Halbfinale triumphierte das Team „7 Bier sand fast a Schnitzel“ gegen „1,2 Haudanem“. Im Finale standen sich somit die beiden jungen Top-Talente der Tischtennisabteilung, Julia Heigl und Andi Gall, gegenüber. Andi Gall konnte das Match für sich entscheiden und brachte somit sein Team „7 Bier sand fast a Schnitzel“ zwischenzeitlich in Führung. Die beiden Brüder Thomas und Michael Wutz jun. konnten nach ihren Einzelerfolgen gegen Jürgen Schmid und Hannes Bachl den Spieß umdrehen und sich nach fast acht Stunden Spielbetrieb zusammen mit Julia Heigl zum Dorfmeister 2025 küren.

Nicht nur die Matches der aktiven Spieler sorgten an diesem Tag für ordentlich Spannung, sondern auch die hart umkämpften Punkte bei den Hobbyspielern begeisterten die Zuschauer.

Im Anschluss daran ehrten die beiden Abteilungsleiterinnen Christina Purschke und Anna Groitl die drei erstplatzierten Mannschaften mit der Überreichung von Medaillen und des Wanderpokals, gestiftet vom Schirmherrn Bürgermeister Stefan Baumgartner. Neben den abgehaltenen Begegnungen wurde von der TT-Jugend ein Preiswürfeln mit Sachpreisen angeboten. Die Hauptpreise wurden von K+B, Junge Mode und Frisör Rappert gesponsert. Besonderer Dank galt an diesem Abend auch allen Helfern, die die Gemeindemeisterschaft wieder zu einem vollen Erfolg gemacht hatten. Mit einem gemeinsamen Abendessen ließ man den gelungenen Turniertag ausklingen.