Appell für Frieden
Die Dorfgemeinde gedachte am Volkstrauertag aller Gefallenen und Vermissten von Kriegen sowie der Opfer von Gewalt und Terror. Besonders stark vertreten waren die Krieger- und Reservistenkameradschaft und sowie die Freiwillige Feuerwehr. Unter musikalischer Begleitung waren ihre Abordnungen vom Vereinslokal Saurer zur Ortskirche Maria Königin gezogen, wo sie von Pater Praveen Martin empfangen wurden.
Der Pfarrvikar zelebrierte den Gottesdienst, der geprägt war vom Wunsch nach weltweitem Frieden. Das kam auch in den Fürbitten zum Ausdruck, die Prof. Dr. Josef Weber vortrug. Bei der Gedenkfeier am Kriegerdenkmal mahnte Bürgermeister Stefan Baumgartner, die Opfer der Kriege nicht zu vergessen. Die namentlich am Kriegerdenkmal aufgeführten verstorbenen Soldaten zeigten die Sinnlosigkeit von Kriegen schmerzlich auf und seien für alle Zeit eine Mahnung für die Lebenden. Angesichts der vielen aktuellen Brandherde weltweit sei es mehr denn je geboten, sich für Frieden und Freiheit einzusetzen. Am Denkmal legte das Gemeindeoberhaupt einen Kranz nieder.
Der Vorsitzende der Krieger- und Reservistenkameradschaft, Johann Raab, mahnte ebenso, das große Leid, das die beiden Weltkriege auch in Lederdorn auslösten, nie zu vergessen. Jeder könne schon im Kleinen die Welt ein Stück friedlicher machen. Mit Marschmusik ging es zurück ins Vereinslokal.