Wehranlage mit Wasserrad, Fischaufstiegstreppe und Bootsgasse für Kanufahrer
Das Wasserrad der Gemeinde Chamerau
Die Gemeinde Chamerau errichtete im Jahr 2006 während der Umbaumaßnahmen am Wehrkörper ein Wasserrad mit Betriebshaus. Es dient zur Steigerung des Naherholungswertes (Attraktion für Touristen) und desweiteren wird damit Strom für das öffentliche Stromnetz erzeugt. Das Wasserrad ist über den Gemeindepark zugänglich.

Die Bootsgasse
Die Kosten für den Bau der Bootsgasse wurden vom Naturpark Oberer Bayerischer Wald übernommen. Es erleichtert für alle Kanufahrer das überfahren der Wehranlage. Während bei der alten Wehranlage alle Kanuten aus Sicherheitsgründen oberhalb der Wehranlage aussteigen mussten und ihr Kanu durch den Ortskern von Chamerau tragen mussten, kann durch die neue Bootsruschte das Chamerauer Wehr gefahrenlos durchfahren werden. Ebenso wertet die neue erbaute Bootsrutsche den Kanuwanderweg durch das idyllische Regental erheblich auf.

Die Wehranlage mit Fischaufstiegstreppe
Beim Umbau des Wehrkörpers durch das Wasserwirtschaftsamt Regensburg wurde das Hauptaugenmerk auf den Einbau einer Fischaufstiegstreppe gelegt. Diese ermöglicht den Fischen unterhalb der Wehranlage sich flussaufwärts durch die treppenförmige Anordnung der Becken zu bewegen.