Aufregende Nacht in der „Zeltstadt“
Bereits vor dem Start des Ferienprogramms haben die Verantwortlichen beim FC Lederdorn, die Familien Regina und Andreas Breu sowie Angie und Norbert Dattler, ein Zeltlager am Sportplatz in Lederdorn organisiert. Da dieses Zeltlager vom Start weg sehr beliebt war, wurde es ins Ferienprogramm der Gemeinde mit aufgenommen.
Zum achten Mal wurde eine „Zeltstadt“ aufgebaut. Die Verantwortlichen hatten auch dieses Mal für einen spannenden Ablauf gesorgt. So gab es eine Nachtwanderung mit Gruselgeschichte und auch das bei den Kindern beliebte Stockbrotgrillen am offenen Lagerfeuer durfte nicht fehlen. Nahezu 60 Kinder hatten ihre helle Freude am abendlichen Programm. Und an die 45 Kids waren alt und mutig genug, die Nacht im Zelt zu verbringen. Wer zeltelt, steht früh auf. Um 7.15 Uhr gab es Frühstück, danach war Abbauen und Aufräumen angesagt – und ein erlebnisreiches Event ging zu Ende. Das acht Seiten umfassende Ferienprogramm der Kommune bot bislang fast jeden zweiten Tag eine Aktivität. Ein Highlight ist die Fahrt in den Tierpark Hellabrunn nach München, die bereits ausgebucht ist.
Zum Ende der Ferien hat man nochmals ein besonderes Erlebnis vorgesehen. Unter dem Motto „Spielplatz-Tag“ treffen sich die Kinder am 12. September auf den Spielplätzen in Staning, Chamerau und Lederdorn. Bürgermeister Stefan Baumgartner bringt dann als Eisverkäufer „Stefano“ für alle Kinder Eis vorbei. Bei dieser Veranstaltung werden keine Betreuer vor Ort sein. Falls erforderlich sollen die Eltern ihre Kinder begleiten.