Budenzauber in Chamerau
Weihnachten – die Zeit der Besinnlichkeit, der Vorfreude und des Zusammenkommens. In Chamerau wird dieser besondere Zauber am Sonntag, den 30. November, beim 26. Adventsmarkt zum Leben erweckt. Ab 14.30 Uhr dürfen sich die Besucher auf eine stimmungsvolle Budenstadt freuen, die zwischen der Turnhalle und der Schule im festlichen Lichterglanz erstrahlt.
Der Adventsmarkt ist ein festes Highlight im Veranstaltungskalender der Gemeinde und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Chamerau, das malerische Dorf mit seinem liebevollen Ortskern, verwandelt sich zur festlichen Kulisse, in der sich Tradition und Geselligkeit vereinen. Bürgermeister Stefan Baumgartner wird gemeinsam mit dem Nikolaus und seinen Engeln den Markt feierlich eröffnen und somit den Startschuss für eine zauberhafte Adventszeit geben.
Ein vielfältiges Angebot erwartet die Besucher
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest ist in der Luft spürbar. Der Adventsmarkt bietet eine bunte Mischung aus Kunsthandwerk, Leckereien und musikalischen Darbietungen. Von handgefertigten Bastelartikeln über festliche Gestecke bis hin zu wunderschöner Weihnachtsdekoration gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Kulinarisch wird ebenfalls viel geboten: Die Besucher können sich auf regionale Köstlichkeiten wie Bratwürste und verschiedene süße Leckereien freuen. Auch die Getränkeauswahl lässt keine Wünsche offen, ob warmen Glühwein, spritzigen Aperol oder kühles Bier – hier findet jeder das Passende, um sich zu stärken und die winterliche Atmosphäre zu genießen. Für einen zusätzlichen Genuss nach einem herzhaften Essen stehen auch verschiedene hochprozentige Getränke bereit.
Unterhaltung für Groß und Klein
Um 15.15 Uhr sorgt die Jazzdance-Gruppe des FC Miltach mit mitreißenden Tanzeinlagen für gute Stimmung. Ein weiterer Höhepunkt folgt um 16 Uhr, wenn der Nikolaus die Kleinsten besucht und ihnen kleine Geschenke überreicht. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag von der Bläsergruppe unter der Leitung von Simon Mayer, die mit festlichen Melodien die Adventszeit einläutet.
Ein fester Bestandteil des Marktes ist die beliebte Weihnachtstombola, die ab 18 Uhr zahlreiche attraktive Preise verlost. Lose werden bereits im Vorfeld verkauft, und müssen bis spätestens 17.45 Uhr am Stand der Fußballabteilung abgegeben werden. Dank der langjährigen Unterstützung der Geschäftswelt können die Besucher auf über 30 hochwertige Preise hoffen, darunter ein QLED-Smart-TV, ein Siemens-Kaffeevollautomat und eine Forza-Küchenmaschine, gesponsert von der Firma Kappenberger und Braun.
Besonders erfreulich: Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr eine spezielle Verlosung von Spielsachen geben, die vom Elternbeirat des Kindergartens organisiert wird. So kommen auch die kleinen Besucher voll auf ihre Kosten.
Vielfältige Stände und Angebote
Die teilnehmenden Vereine und Institutionen haben sich in diesem Jahr wieder vielfältige und ansprechende Angebote überlegt. Die Fußballabteilung des FC Chamerau verwöhnt die Gäste mit Feuerzangenbowle und frisch gezapftem Pils. Die Damen der Gymnastikabteilung bieten an ihrem Stand wärmenden Kinderpunsch, leckeren weißen Glühwein sowie köstliche Schokofrüchte und Plätzchen an. Auch die Schützen des Schützenvereins „Geselligkeit“ Chamerau sind mit Bratwürsten dabei. Der Kindergarten „Villa Kunterbunt“ hat Pommes, Schmalzgebäck und Bastelsachen im Angebot, und die Ministranten sorgen mit Crêpes und Waffeln für süße Versuchungen. Die Tischtennisabteilung des FC wartet mit feurigen Würsten und Erfrischungsgetränken auf. Besondere Leckereien gibt es auch beim Obst- und Gartenbauverein, der regionale Spezialitäten wie Apfelpunsch und Drachenblut anbietet. Das Käseparadies Seiderer sorgt mit frischem Käse, Würsten und Honig zum Mitnehmen für kulinarische Höhepunkte. Die Sternfreunde Rossberg präsentieren ihren Astro-Kalender 2026 mit beeindruckenden Fotos, während der Bauernhofkindergarten „Heimatwichtel“ mit Stockbrot, Zwirl und Feuerschale zum Verweilen einlädt.
Ein Treffpunkt der Gemütlichkeit
Im Mittelpunkt des Marktes wird ein festlich geschmückter Christbaum stehen, der für eine besinnliche Atmosphäre sorgt. Das zentrale Hirtenfeuer lädt die Besucher dazu ein, zusammenzukommen, sich auszutauschen und die winterliche Stimmung zu genießen.
Für eine unbeschwerte Anreise sorgen ausreichend Parkplätze, die am Feuerwehrhaus, unterhalb des Bürgerhauses und neben dem Alten Friedhof zur Verfügung stehen. So steht dem Besuch des Adventsmarktes in Chamerau, der für viele zur schönsten Zeit des Jahres gehört, nichts im Wege.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre des Adventsmarktes verzaubern! Der 26. Chamerauer Adventsmarkt verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Das Team von Veranstaltern und Helfern freut sich schon jetzt auf zahlreiche Besucher und ein festliches Beisammensein.