Die Liebe kennt mehrere Sprachen
Am Sonntag standen die Ehejubilare im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Der Auftakt erfolgte mit dem Lied „Forever Young“, das der Chor „Ashira“ mit seiner Leiterin Katy Göllner zum Ausdruck brachte.
Pfarrer Kilian Limbrunner erinnerte daran, dass die Liebe und das Vertrauen die Grundpfeiler einer glücklichen Ehe seien. Die Jubilare wurden ermutigt, sich immer wieder Zeit füreinander zu nehmen, miteinander zu sprechen und einander zuzuhören.
In seiner Predigt widmete sich Limbrunner dem Thema „Die Sprachen der Liebe“. Beziehungsforscher haben fünf Liebessprachen erkannt, informierte er. Es sei unerlässlich, die bevorzugte Liebessprache des Partners zu kennen. Dies führe zu einem tieferen Verständnis und einer liebevollen Kommunikation. „Möge Gott euch in jedem Moment eurer Beziehung helfen, die Sprache der Liebe zu sprechen und zu verstehen. In dieser Liebe findet ihr die Kraft, gemeinsam alle Prüfungen zu bestehen und die Freude des Lebens zu teilen“, sagte er.
Nach dem Erinnerungsfoto machten sich die Jubelpaare auf den Weg zur Feier, die vom Pfarrgemeinderat organisiert wurde. Der geschmückte Pfarrsaal strahlte mit Kerzen und Blumen eine gemütliche Atmosphäre aus. Nach der Begrüßung durch Christian Früchtl genossen die Gäste ein köstliches Mittagessen, gefolgt von Kaffee und Zimtnudeln.
Bei der Feier nahm jede Frau eine rote Rose entgegen, die von Pfarrer Limbrunner überreicht wurde. Mit diesem Symbol der Liebe war der Wunsch für eine lange gemeinsame Zukunft der Paare verbunden.