Ein abwechslungsreicher Tag
Die FFW hat den Jüngsten im Ort das letzte Ferienwochenende mit Spiel und Spaß verschönt. Die Betreuerinnen Lisa Schedlbauer, Martina Sixt, Emma Bergbauer und Vreni Aschenbrenner hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das um 9 Uhr im Feuerwehrhaus startete.
Die 17 Kinder, die der Einladung gefolgt waren, konnten sich erstmals bei einer zünftigen Brotzeit – gespendet von der Feuerwehr – stärken. Dann ging es in die Schulungsräume. Hier konnte nach Herzenslust gebastelt werden, aber auch Gespräche über die Feuerwehr und ihre Aufgaben wurden geführt. Für allgemeines Schmunzeln sorgte die Frage eines Mädchens an ihren Opa: „Wenn ich löschen muss, reißt mich dann der Schlauch nach oben?“ Die Bedenken der jungen Dame konnten rasch ausgeräumt werden.
Zum Abschluss erhielt jedes Kind einen Turnbeutel mit vielen Überraschungen – gesponsert vom Bayerischen Feuerwehrverband. Mit diesem Aktionstag, mit dem ein reichhaltiges Ferienprogramm in der Gemeinde zu Ende gegangen war, wurde auch das Interesse an der Feuerwehr geweckt. Dort können sich auch die Jüngsten engagieren. Ab sechs Jahren kann man Mitglied bei der Kinderfeuerwehr werden, ab zwölf Jahren bei der Jugendfeuerwehr. Mit 16 Jahren darf man dann an Einsätzen außerhalb der Gefahrenzone teilnehmen.