Ferien voller Spaß

02. August 2025: 13 weitere Veranstaltungen im Chamerauer Ferienprogramm – Teil 2

Auch in diesem Sommer will die Gemeinde Chamerau mit ihrem Ferienprogramm für spannende Erlebnisse und viel gemeinsame Zeit an frischer Luft sorgen. Die Aktionen in Teil 2:Dienstag, 19. August, 16 bis 16.45 Uhr: Tanzen für Grundschulkinder. Ort: Turnhalle Chamerau oder draußen vor der Halle. Kosten: 5 Euro. Alter: sechs bis zehn Jahre. Anmeldung bei Oksana Hryhorenko, Tel. 0176/986609960.Donnerstag, 21. August, 9 bis 12 Uhr: Naturforschertag im Park. In dem rund dreistündigen Programm gehen die Kinder mit allen Sinnen den Rätseln der Natur auf den Grund. Treffpunkt: Parkplatz zum Eingang Fischlehrpfad im Park. Alter: ab sieben Jahren, Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung: Regina Breu, Tel. 0171/4690246. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 23. August, 14 bis 17 Uhr: Waldabenteuer mit Spiel und Spaß. Ort: FFW-Haus in Bärndorf. Alter: ab drei Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, von sechs bis zehn Jahren ohne Begleitung. Anmeldung: Daniela Rabenbauer, Tel. 0170/3839783.Montag, 25. August, 8 bis 19 Uhr: Ausflug zum Tierpark Hellabrunn. Haltestelle: Schule Chamerau. Alter: ab acht Jahre ohne Begleitung, jünger in Begleitung eines Erwachsenen. Die Buskosten für die Kinder übernimmt die Gemeinde, Erwachsene zahlen 15 Euro; Eintritt: Kinder von vier bis 14 Jahren 8 Euro, ab 14 Jahren 20 Euro. Anmeldung: Regina Breu, Tel. 0171/4690246 oder unter 09941/4015797.Montag, 1. September, 10 bis 12 Uhr: Selbstbehauptungskurs mit TA WingTsun. Treffpunkt auf der Regeninsel um 9.50 Uhr, Alter: sechs bis zwölf Jahre, Kosten: 20 Euro. Anmeldung bei Ina Brinkmann, Tel. 0176/82740522, E-Mail: info@selbstverteidigung-lernen.com.Dienstag, 2. September, 16 bis 16.45 Uhr: Kindertanzen für Kindergartenkinder. Ort: Turnhalle Chamerau oder draußen vor der Halle. Kosten: 5 Euro. Alter: drei bis sechs Jahre. Anmeldung: Oksana Hryhorenko, Tel. 0176/98660996.Donnerstag, 4. September, 9 bis 10 Uhr: Trommelreise. Diese Meditation ist für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet. Ort: Gesundheitsraum in der Turnhalle. Anmeldung bei Sandra Diepold, Tel. 0151/23383635. Kosten: 8 Euro.

Freitag, 5. September, 9.30 bis 12 Uhr: Kunst-Workshop. Ort: Bürgerhaus. Kosten: 12 Euro, Alter: sechs bis 15 Jahre. Anmeldung bei Regina Breu, Tel. 0171/4690246.Dienstag, 9. September, 16 bis 16.45 Uhr: Tanzen für Grundschulkinder. Ort: Turnhalle Chamerau oder draußen vor der Halle. Kosten: 5 Euro. Alter: sechs bis zehn Jahre. Anmeldung: Oksana Hryhorenko, Tel. 0176/98660996.Freitag, 12. September, 14 Uhr Treffen der Kinder am Spielplatz in Chamerau und um 14.30 Uhr in Staning, um 15 Uhr am Lederdorner Spielplatz. Keine Anmeldung erforderlich. Die Aufsicht liegt bei den Eltern, da keine zuständige Betreuung vor Ort sein wird.

Samstag, 13. September, 14 bis 16.30 Uhr: Kinderfeuerwehr Chamerau. Ort: FFW-Haus Chamerau, Alter: sechs bis elf Jahre. Anmeldung: Natalie Trauner, Tel. 0171/2105885, oder Andrea Bock, Tel. 0152/08951773.Samstag, 13. September, 9 bis 13 Uhr: Kinderfeuerwehr Lederdorn. Alter: sechs bis elf Jahre. Ort: Feuerwehrhaus in Lederdorn. Bei jedem Wetter. Anmeldung: Vreni Aschenbrenner, Tel. 0151/10104939.Sonntag, 14. September, 17 bis 20 Uhr „Sterne, Planeten und Raketen“. Alter: sechs bis 14 Jahre. Ort: Sternwarte Rossberg. Anmeldung per E-Mail an Sternwarte-rossberg@astroregio.de.