Für Sport und Gemeinschaft

31. Juli 2025: Klaus Iglhaut feiert 80. Geburtstag – Bürgermeister und Vereine danken
Jubilar Klaus Iglhaut Inmitten Seiner Gratulanten

Am Wochenende feierte Klaus Iglhaut, in seiner Heimatgemeinde liebevoll bekannt als „Simon Hansl“ oder „Schneider“, seinen 80. Geburtstag. Ein Anlass, der nicht nur im Familienkreis, sondern auch in der örtlichen Vereinswelt große Freude und Anerkennung auslöste.

Klaus Iglhaut hat sich über Jahrzehnte hinweg in außergewöhnlicher Weise um das Vereinswesen verdient gemacht.

Beim FC Lederdorn ist der Jubilar seit 1959 ein rühriges Mitglied. Er war von 1976 bis 1978 2. Vorsitzender und von 1978 bis 1984 Abteilungsleiter. In seiner aktiven Zeit war Iglhaut viele Jahre als eisenharter Verteidiger bekannt. Als Betreuer der damaligen 2. Mannschaft hat er sich viele Verdienste erworben. Unter seiner Regie wurden einige Meistertitel eingefahren. Bei Festen aller Art war Iglhaut ein zuverlässiger und fleißiger Helfer. Aufgrund seiner Verdienste wurde er 2012 mit der Ehrenmitgliedschaft seines Sportvereins ausgezeichnet. „Der Klaus war und ist nie laut, aber immer da. Einer, auf den man sich zu 100 Prozent verlassen kann“, sagte Christian Altmann, der als Vorsitzender die FC-Abordnung anführte.

„Eine prägende Figur“Für die Kegelabteilung gratulierte Karl Schlecht dem Jubilar. Iglhaut ist seit der Gründung des SKK Lederdorn am 23. Dezember 1973 Mitglied und hat seitdem Hunderte von Kämpfen bestritten. Er war langjähriger Sportwart sowie 1. und 2. Abteilungsleiter. Er war stets für die Jugend da und erledigte viele Arbeiten im Hintergrund. „Klaus war und ist eine prägende Figur der Kegelabteilung“, sagte Schlecht.

Ein verlässliches Mitglied – und das seit 58 Jahren – ist Iglhaut auch bei der Freiwilligen Feuerwehr, für die eine Abordnung Vergelt’s Gott sagte. Die FFW habe beim Jubilar nie eine Fehlbitte getan, wenn sein Mitwirken bei diversen Veranstaltungen gefordert war. Iglhauts selbst gemalte Bilder waren begehrte Gewinne beim Preiswürfeln. Und vor dem Computerzeitalter hat er alle Ehrenurkunden für die FFW wie auch für den FC angefertigt und kunstvoll verziert.

Das beispielhafte Engagement des Geburtstagskindes würdigte auch Stefan Baumgartner. „Die Gemeinde ist stolz, mit Klaus Iglhaut einen Menschen in ihren Reihen zu wissen, der sich nicht nur um den Sport, sondern auch um das Miteinander verdient gemacht hat“, sagte der Bürgermeister. Dem Opa aus Leidenschaft wünschte er noch viele glückliche Jahre im Kreise der Familie.