Klassentreffen voller Erinnerungen

22. September 2025: Die ehemaligen Schüler des Einschulungsjahrgangs 1965 hatten sich viel zu erzählen
Die Ehemaligen Schüler

 Am Wochenende verabredeten sich die ehemaligen Schüler des Einschulungsjahrgangs 1965 zu einem Klassentreffen, das mit viel Vorfreude verbunden war. Beim Bäckerwirt fanden sie sich zusammen, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.

Die herzliche Atmosphäre war sofort spürbar, als die ersten Ehemaligen eintrafen. Lothar Greisinger, der das Treffen eröffnete, schaute zurück auf die Grundschulzeit, als alles neu und aufregend war. „Ich freue mich sehr, euch begrüßen zu dürfen – 60 Jahre nach unserer Einschulung“, sagte er. Sein besonderer Dank galt all denen, die bei der Organisation dieses Treffens geholfen hatten. Dies waren Monika Weingärtner, Elisabeth Münsterer, Anita Bock und Stefan Baumgartner. „Ohne euren Einsatz würden wir jetzt wahrscheinlich nicht hier sitzen, sondern immer noch überlegen, ob wir das Ganze ‚vielleicht nächstes Jahr’ machen.“

Eine bewegende Gedenkminute wurde der im April verstorbenen Mitschülerin Christa Brich sowie den ehemaligen Lehrkräften gewidmet. Auch Grüße von Mitschülern, die nicht teilnehmen konnten, wurden überbracht. Nach einer Tasse Kaffee ging es zur kleinen Schulhausführung, die von Bürgermeister Stefan Baumgartner geleitet wurde. Er freute sich sichtlich, so viele ehemalige Schüler begrüßen zu dürfen, einige von ihnen hatten eine weite Anreise auf sich genommen. Baumgartner stellte fest, dass sich in der Gemeinde in den vergangenen 25 Jahren einiges getan hatte. Er sprach über die Veränderungen im Gemeinde- und Schulwesen.

Bis in die späten Abendstunden plauderten die Ehemaligen beim Bäckerwirt angeregt über ihre unterschiedlichen Lebenswege. Dieses Klassentreffen war weit mehr als nur ein nostalgischer Rückblick, denn alte Freundschaften blühten neu auf.