Lob, Zweisamkeit, Hilfe
Gott hat ihren gemeinsamen Weg begleitet und darum sagten ihm die Jubelpaare aus Lederdorn bei der Sonntagsmesse ein großes Dankeschön.
In der Marienkirche wurden die Ehrengäste, die sich seit zehn, 20, 25, 30, 35, 40 und 50 Jahren die Treue halten, gemeinsam mit zahlreichen Familienangehörigen von Pfarrer Kilian Limbrunner begrüßt. Elf Paare von 22 geladenen sind der Einladung der Pfarrei gefolgt.
Der Geistliche betonte bei der Predigt, dass die Ehejubilare es geschafft haben, nicht nur in guten Zeiten zusammenzuhalten, sondern auch die schlechten Zeiten zu meistern. Vielleicht beherrschen sie die fünf Sprachen der Liebe, vermutete er, und er rief dazu auf, diese auch weiterhin zu pflegen: Lob und Anerkennung höre jeder gerne – und so sei es auch beim Partner. Es ginge nicht um überzogenes Lob, sondern Worte der Wertschätzung für das, was der Partner leistet. Zeit zur Zweisamkeit sollte vielleicht manchmal bewusst eingeplant werden, wenn der Alltag überhandnehme. Mit kleinen Aufmerksamkeiten Freude schenken, zähle ebenso zu den fünf Sprachen der Liebe wie Hilfsbereitschaft, bei der man dem anderen zur Hand geht. Nicht zuletzt würden zu einer funktionierenden Partnerschaft Zärtlichkeit und Berührungen gehören.
Gemeinsam sprachen die Eheleute ein Gebet füreinander und dankten Gott für ihren Partner. Die Ehefrauen konnten sich über Rosen freuen und die Ehemänner über ein kleines Geschenk. Wunderbar umrahmt wurde der Dankgottesdienst musikalisch wieder vom Chor Cantando.
Nach dem Erinnerungsfoto folgten die Jubelpaare der Einladung des Seelsorgerates zum gemütlichen Beisammensein mit Häppchen und Getränken.
Die Paare10 Jahre: Ramona und Irenäus Sitko; 20 Jahre: Christine und Thomas Wanninger; 25 Jahre: Evi und Heiner Achatz, Petra und Uwe Sieche; 30 Jahre: Petra und Christian Klein; 35 Jahre: Martina und Richard Haller; 40 Jahre: Ulrike und Reinhold Aumeier, Christine und Reinhard Preißer, Roswitha und Josef Weißthanner; 50 Jahre: Helga und Josef Breu.