Medaille und Eis als Prämie

24. Juli 2025: Fußballclub richtete Jugendturniere aus
Großer Auftritt Für Fußballnachwuchs

Am Sonntag ließ der FC Lederdorn im Rahmen seines traditionellen Gartenfestes einen Tag lang das runde Leder rollen. Zunächst war der Nachwuchs bei zwei Turnieren gefordert, die unter der Leitung von Martin Dattler standen. Den Auftakt machten am Vormittag sechs G-Juniorenmannschaften. Im Modus jeder gegen jeden sicherte sich die SG Lam/Lohberg mit fünf Siegen und ohne Gegentor Platz eins. Die weiteren Platzierungen: SG Chamerau I, SG Blaibach/Miltach/Altrandsberg/Lederdorn II, TSV Sattelpeilnstein, SG Blaibach/Miltach/Altrandsberg/Lederdorn I und SG Chamerau II.

Anschließend maßen sich acht F-Juniorenmannschaften im fairen Wettkampf. Auch hier ging Platz eins an die Vertretung der SG Lam/Lohberg. Ausrichter SG Blaibach/Miltach/Altrandsberg/Lederdorn sicherte sich den zweiten Rang. Die weiteren Platzierungen: TSV Sattelpeilnstein, SG Chamerau I, SV Thenried, SV Grafenwiesen, SG Chamerau II und SG Schloßberg.

Als Sieger durften sich aber alle beteiligten 14 Mannschaften fühlen. Und so gab es für alle Spieler denselben Preis: eine Medaille und ein Eis. Zufriedenheit herrschte auch bei den Verantwortlichen des FC, denn das Gartenfest war sehr gut besucht. Der Dank der beiden Vorsitzenden Christian Altmann und Andreas Breu galt allen Helfern, die zum Gelingen des Festes beitrugen.

Abgeschlossen wurde das sportliche Programm mit dem A-Klassenspiel zwischen der SG Blaibach/Lederdorn und der SG Lam III/Lohberg II. Das Ergebnis von 4:4 spiegelte die Kräfteverhältnisse auf dem Platz wider.