Mit Pfeil, Rohr und Gewehr
Am Mittwochnachmittag verwandelte sich das Gelände der Eichenlaubschützen Staning-Haderstadl in einen Ort voller Spaß, Spannung und Abenteuer. Unter dem Motto „Zielen, Löschen, Spaß haben“ boten die Eichenlaubschützen Staning-Haderstadl, die Schützengilde 1898 Chammünster und die FFW Staning den Kindern des Gemeindegebiets die Möglichkeit, einige Schießsportarten im Rahmen des Ferienprogramms auszuprobieren und sich in den Schießpausen an den Schlauchwagen der Feuerwehr abzukühlen. Insgesamt 28 junge Teilnehmer im Alter von sieben bis zwölf Jahren waren begeistert vom Angebot.
Der 2. Vorsitzende der Eichenlaubschützen, Helmut Stoiber jun., begrüßte die Kinder. Das Blasrohrschießen sowie das Bogenschießen hätten in den letzten Jahren neben den etablierten Schießsportarten an Beliebtheit gewonnen. Beim Sommerferienprogramm war das Bogenschießen der Höhepunkt. Die Bogensportabteilung der Schützengilde 1898 Chammünster stellte drei Mitglieder samt den Sportgeräten zur Verfügung. Die Kinder lernten, wie man Pfeil und Bogen richtig hält, präzise zielt und sicher ins Ziel trifft. Auch das Lichtgewehrschießen bot eine spannende Herausforderung, bei der Konzentration und eine ruhige Hand über den Erfolg entschieden. Darauf aufbauend durften die Kinder ab zehn Jahren ihr Können beim Luftgewehrschießen unter Beweis stellen.
Beim Blasrohrschießen erhielten die jungen Schützen zu Beginn die Möglichkeit, aus kurzer Distanz mit Präsenten gefüllte Luftballons zu treffen. Anschließend wurde das Schießen auf Zielscheiben aus fünf Metern Entfernung intensiviert, um die Präzision weiter zu verfeinern. Für Erfrischung sorgte die FFW Staning, die den Kindern ermöglichte, sich mit echten Feuerwehrschläuchen auszuprobieren. In den Pausen konnten sich die Kinder bei Pizzabrötchen, Obst und mit Gummibärchen stärken.
Die Veranstaltung war nicht nur ein aufregendes Erlebnis für die Kinder, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, neue Sportarten kennenzulernen. Zum Schluss der Veranstaltung bedankte sich Helmut Stoiber jun. bei den Helfern. Ihr Einsatz sei maßgeblich für den Erfolg der Veranstaltung gewesen.