Ostereiersuche und besondere Ehrung

23. April 2025: Jubilarin Daniela Weingut wird für ihr vielfältiges Engagement gedankt
Dank An Daniela Weingut Für Engagement

Die Auferstehung Jesu und damit den Sieg des Lebens über den Tod feierte die Filialgemeinde Lederdorn in einer festlichen Ostersonntagsmesse in der Kirche Maria Königin. Eine Ehrung für Daniela Weingut bildete den Abschluss des von Pfarrer Dr. Stanislaw Slabon zelebrierten Gottesdienstes.

Bereits am Palmsonntag hatten die Mitglieder der Pfarrseelsorge Vorbereitungen für die Osterfeiertage getroffen. Die Kommunionkinder stellten den Leidensweg von Christus in Form von symbolischen Folterwerkzeugen dar. Diese legten sie im Altarraum nieder. Die Kinder bekamen nach der Palmsonntagsmesse Schablonen überreicht, mit denen sie Nester für den Osterhasen und seine Geschenke basteln konnten. Bestens ausgestattet konnten sie sich dann nach der Ostersonntagsmesse auf die Eiersuche machen.

Ein offenes Herz

Eine besondere Ehrung wurde bei der Auferstehungsfeier Daniela Weingut zuteil. Sie ist Mitglied im Pfarrseelsorgerat und feierte kürzlich ihren 60. Geburtstag. Dazu gratulierten ihr die Sprecherin des Seelsorgerates, Evi Achatz, und Kirchenpfleger Xaver Heigl nachträglich im Namen aller Lederdorner Pfarrangehörigen. Zudem sagten sie der Jubilarin Vergelt’s Gott für ihr vielfältiges Engagement in der Filialgemeinde.

Evi Achatz bezeichnete Daniela Weingut in ihrer Laudatio als „ganz besonderen Menschen“, den vor allem eines auszeichne: großes Engagement, stille Tatkraft und ein offenes Herz. Singen ist Weinguts große Leidenschaft und sie ist seit vielen Jahren wertvolles Mitglied im Chor Cantando. „Deine Freude an der Musik bereichert unsere Chorgemeinschaft und du trägst mit deiner Stimme zur Schönheit unserer Gottesdienste bei“, sagte Achatz.

Zudem bringe sich Daniela Weingut „mit viel Liebe und Hingabe“ in der Kirchengemeinschaft ein. Neben ihrer Mitarbeit im Seelsorgerat kümmere sie sich um den Blumenschmuck und festliche Dekorationen in der Kirche und um das Schmücken und die Pflege des Priestergrabes und der Totenbrettergruppe. „Du bist jemand, der mitanpackt, ohne viel Aufhebens darum zu machen. Aber genau das macht dich so besonders: Deine stille Verlässlichkeit, deine Kreativität und dein Gespür für das, was gebraucht wird“, dankte die Sprecherin der Jubilarin. Evi Achatz und Kirchenpfleger Xaver Heigl überreichten Weingut einen Blumenstrauß und einen Gutschein. Pfarrer Stanislaw Sloban schloss sich den Dankesworten an.