Spirituell und gesellig

13. Oktober 2025: Rosenkranzwallfahrt der Frauengemeinschaft
16 Mitglieder Der Frauengemeinschaft

Die Frauengemeinschaft der Pfarrei Chamerau hat eine Halbtagesfahrt zur Wallfahrtskirche St. Ursula auf dem Pilgramsberg gemacht. Trotz des trüben Herbstwetters begaben sich am Samstag 16 Frauen auf die inspirierende Reise. Der Pilgramsberg mit seinen 620 Metern ist ein markanter Punkt in der Umgebung und wird als „Berg der Seligkeit“ bezeichnet. Die Wallfahrtskirche St. Ursula erfreut sich großer Beliebtheit und zieht Pilger aus nah und fern an. An klaren Tagen begeistert die Aussicht auf den Bayerischen Wald und die Donauebene – allerdings blieb diese den Teilnehmerinnen am Samstag verwehrt.

Nach ihrer Ankunft an der Wallfahrtskirche erhielten die Frauen Einblicke in die Geschichte der Kirche und der Wallfahrten. Der kleine Barockbau, der im Jahr 1680 errichtet wurde, ist der Heiligen Ursula geweiht und beeindruckt durch mehrere spätgotische Holzfiguren, die das Innere schmücken. Besonders erwähnenswert ist der Ursprung der Marienwallfahrt, die dort ihren Anfang im Jahr 1839 genommen habe.

Der zweite Teil des Ausflugs führte die Gruppe in das örtliche Gasthaus, wo Kaffee, Kuchen und eine Brotzeit warteten. Gemeinsam genossen die Frauen unterhaltsame Stunden, bevor es am späten Nachmittag wieder in Richtung Heimat ging.

Für die Organisation zeichnete sich Eva Brey verantwortlich, die sich über viele lobende Worte der Teilnehmerinnen freuen durfte.