Starke Leistung: Eins vor dem Komma
Der Kreislauf des Lebens gibt vor, dass für alle Entlass-Schüler ein neuer Abschnitt beginnt. Wer dazu noch mit guten Noten abgeschnitten hat, dem stehen alle Türen offen. Zehn erfolgreiche Schulabsolventen wurden am Donnerstag für ihre hervorragenden Leistungen (Notendurchschnitt von 1,9 oder besser) im Rahmen einer Schülerehrung im Hochzeitszimmer des Chamerauer Rathauses von Bürgermeister Stefan Baumgartner besonders ausgezeichnet.
Die Absolventen hätten mit ihrem Abschluss ein großes Etappenziel erreicht, so Baumgartner anerkennend. Sie hätten sämtliche Herausforderungen bestens gemeistert. „Wir lernen nicht nur für die Schule, sondern für das Leben“. Das angelernte Wissen sei das Fundament für den weiteren Lebensweg und der hervorragende Abschluss eine perfekte Startbedingung für die berufliche Zukunft. Auch höre das Lernen nie auf, da sich die Arbeitswelt stetig verändere. Durch die erbrachten Leistungen hätten sie Konsequenz, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen bewiesen und seien die Aushängeschilder der Gemeinde. Er hoffe auch, dass alle Verantwortung in Beruf und Gesellschaft übernehmen und sich auch durch mit Sicherheit auftretende Rückschläge niemals entmutigen lassen würden. „Vergesst jedoch niemals, wo ihr herkommt, und behaltet die Heimat stets im Herzen“, so der Bürgermeister.
Carola Piendl und Luca Vogl konnten an der Ehrung leider nicht persönlich teilnehmen. Im Anschluss nahmen Stefan Baumgartner und Jugendbeauftragte Regina Breu gemeinsam für jeden einzelnen die Ehrung der Absolventen vor und überreichten den acht anwesenden Eliteschülern eine Urkunde der Gemeinde und ein Gutschein-Präsent, als Anerkennung.
Die Geehrten
Jonas Breu, Wrexham University, Bachelorstudium 1,00; Lisa Vogl, Marienrealschule Cham, Schülerin 1,31; Lena Eder, Marienrealschule Cham, Schülerin 1,50; Ramona Mühlbauer, Marienrealschule Cham, Schülerin 1,92; Isabel Holzer, Marienrealschule Cham, Schülerin 1,42; Luca Vogl, Johann-Brunner-Mittelschule Schüler 1,40; Simon Lommer, Johann-Brunner-Mittelschule, Schüler 1,80; Michaela Felsmann, Private Fachakademie für Sozialpädagogik der VHS, Erzieherin 1,33; Carola Piendl, Dr.-Eckert-Akademie, staatlich geprüfte Bautechnikerin 1,60; Johanna Lemberger, IHK Regensburg, Bauzeichnerin 1,60