Volle Schultüten und skeptische Blicke

18. September 2025: Ein gelungener Start für die Abc-Schützen in Chamerau
24 Schüler

Am Dienstag, herrschte in der Grundschule Chamerau ausgelassene Stimmung, denn für 24 neue Erstklässler war es ein ganz besonderer Tag: ihr erster Schultag! Die Turnhalle war festlich dekoriert, und das herzliche „Herzlich willkommen“ hallte durch den Raum, als die Schulanfänger zusammen mit ihren Eltern eintrafen. Ein aufregender Moment, nicht nur für die Kinder, sondern auch für ihre Familien – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts.
Insgesamt starteten 104 Kinder verteilt auf vier Klassen ins neue Schuljahr. Die älteren Schüler der Klassen 2 bis 4, gemeinsam mit ihren Lehrkräften und der stellvertretenden Schulleiterin Caroline Bauer, boten den Neuankömmlingen einen warmen Empfang. Mit voll bepackten Schultüten in der einen Hand und dem Jackenzipfel ihrer Eltern in der anderen, standen die kleinen Abc-Schützen erwartungsvoll da, bereit, die ersten Schritte in die Welt des Lernens zu wagen. Besonders eindrucksvoll war die Tanz-Percussion-Choreografie, die die Viertklässler zum Besten gaben, um die Feier stimmungsvoll einzuleiten.
Caroline Bauer begrüßte die neuen Schüler und deren Eltern, sowie Bürgermeister Stefan Baumgartner, und erklärte: „Der erste Schultag ist ein Festtag, für euch und für eure Eltern und für die ganze Schule.“ Damit sprach sie den Nerv vieler Eltern an, die beim Gedanken an die neuen Herausforderungen, vor denen ihre Kinder stehen würden, gemischte Gefühle hatten. Sie ermutigte die Eltern, ihre Kinder zu fördern, jedoch nicht zu überfordern. Denn in dieser Phase des Lebens ist es wichtig, dass die Kinder sich wohlfühlen und eine positive Einstellung zum Lernen entwickeln.
In einem persönlichen Moment rief Bauer die neuen Schüler namentlich nach vorn und ließ jeden Einzelnen spüren, wie sehr sie in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen werden. Dabei verriet sie ihnen, dass selbst die Lehrer und älteren Schüler am ersten Schultag immer noch ein bisschen Bauchkribbeln verspüren. Diese kleine, aber wichtige Information half den Kindern, ihre eigenen Ängste und Unsicherheiten besser einzuordnen.
Mit dem Lied „Du bist ein Schulkind“ erhielten die Erstklässler bereits einen Vorgeschmack auf die vielen neuen Erlebnisse, die sie in den kommenden Wochen erwarten würden. Caroline Bauer zog einen ansprechenden Vergleich: Die Schule sei wie ein großes Schiff, auf dem alle zusammenhalten müssen, um die gemeinsame Reise erfolgreich zu meistern. Neben Lesen, Schreiben und Rechnen sind auch soziale Kompetenzen von großer Bedeutung, und so wird das Leitbild der Schule „gemeinsam 8sam“ lebendig.
Bürgermeister Stefan Baumgartner schloss sich den herzlichen Worten an und betonte, wie wichtig dieser Tag für die Schulanfänger sei. Er wünschte den Kindern viel Freude beim Lernen und erklärte, dass Schule nicht das Ende des Spielens bedeutet, sondern vielmehr eine spannende Zeit des Entdeckens und Herausfindens ist. Um seine Worte zu untermauern, verteilte er bunte Regenschirme als Willkommensgeschenk an jedes Kind.
Nach dem Abschlusslied der dritten Klasse, dem fröhlichen „Fliegerlied“, war es an der Zeit für die Erstklässler, mit ihrer Lehrerin Yvonne Achatz ins Klassenzimmer zu gehen und ihre erste Unterrichtsstunde zu erleben. Währenddessen wurden die begleitenden Eltern vom Elternteam mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Der besondere Tag fand seinen Abschluss mit einem gemeinsamen Schulanfangsgottesdienst in der Pfarrkirche, der die Schulgemeinschaft zusammenführte und den Kindern einen feierlichen Rahmen bot.
Somit erlebten die 24 neuen Schüler ihren ersten Schultag im strahlenden Mittelpunkt, umgeben von Liebe, Unterstützung und ehrlicher Vorfreude auf alles, was kommt. In Chamerau beginnt ein neues Kapitel voller Möglichkeiten, und die gesamte Schulfamilie freut sich, die kleinen Abc-Schützen an Bord ihres „Schulschiffes“ willkommen zu heißen.

 

24 Schüler erlebten ihren ersten Schultag mit der stellvertretenden Schulleiterin Caroline Bauer (rechts) und der Klassenlehrerin Yvonne Achatz (links).