Von Wettkampf zu Wettkampf
In der Monatsversammlung der Eisstockabteilung des FC Chamerau am Sonntag im Vereinsheim auf der Insel informierte Abteilungsleiter Josef Nachreiner über die bevorstehenden Herausforderungen der kommenden Sommersaison. Besonders hervorzuheben ist das Frühjahrsturnier, an dem insgesamt 30 Mannschaften teilnehmen werden.
In diesem Jahr gibt es eine wesentliche Neuerung: Der traditionelle Termin im Juli konnte aufgrund von Überschneidungen mit Kreis- und Bezirksterminen nicht aufrechterhalten werden. Stattdessen wurde das Turnier auf den 9. und 10. Mai festgelegt. Durch die Unterstützung der Mitglieder und deren Frauen konnte schnell eine „Arbeitsmannschaft“ für das Turnier gebildet werden, die sich um alle nötigen Aufgaben kümmert. Ein zentraler Punkt der Versammlung war auch die Festlegung der Verkaufspreise für Speisen und Getränke. Die Anwesenden vereinbarten, auf unangemessene Preiserhöhungen zu verzichten. Bereits letzte Woche trafen sich die Mitglieder auf dem Sportgelände, um die Sitzgelegenheiten und die Verpflegungsanlage aufzubauen. Jedes Engagement zählt, um das Turnier zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Beim bevorstehenden Turnier nehmen Vereine aus den Landkreisen Cham, Straubing, Regensburg und Schwandorf teil. Die Spiele beginnen für die Gruppe 1 am Freitag, 9. Mai, um 17.30 Uhr. Gruppe 2 startet am Samstag, 10. Mai, um 8.30 Uhr, gefolgt von Gruppe 3, die um 14.30 Uhr antritt. Der Wettbewerb ist ein „Freies Turnier“, das gemäß den internationalen Eissportregeln (IER) in sechs Kehren durchgeführt wird. Der Modus lautet, jeder gegen jeden. Die Wettbewerbsleiter sind Andreas Weingärtner, Josef Nachreiner Junior und Andreas Schmatz vom FC Chamerau, während die Auswertung durch Andreas Schmatz erfolgt. Die Schiedsrichter werden ebenfalls vom FC Chamerau gestellt.
Sportlicher Leiter Andreas Schmatz erwähnte die reibungslose Turniervergabe während der letzten Monate und dankte den Mannschaften für ihren Einsatz für den FC Chamerau. Bei der Vergabe der im Mai stattfindenden Turniere kommt es an einem Wochenende zu einem zweifachen Einsatz der Stockschützen. Die Mannschaften beteiligen sich an den Turnieren in Atzenzell-Sattelbogen, an der DUO-Kreismeisterschaft des Kreises 600 beim ESC Bad Kötzting, ein Doppeleinsatz steht für den 24. Mai in Konzell und Altenmarkt an. Das Turnier in Waldmünchen wird am 31. Mai besucht. Das traditionelle Vatertagsschießen der Abteilung findet am 29. Mai auf der Insel statt.
Neue Sponsorenwand
Sportlicher Leiter Andreas Schmatz konnte erfreut über die Fertigstellung der Sponsorenwand, die nun auf dem FC-Sportgelände auf der Insel steht, berichten. Diese konnte dank der Unterstützung der neuen und alten Sponsoren termingerecht zum Frühjahrsturnier im Mai realisiert werden. Zusätzlich wurde ein neues Fernsehgerät mit Halterung fürs Vereinsheim angeschafft, ebenso wie ein Drucker. Besonders hervorzuheben ist, dass die Abteilungskasse durch die Unterstützung des K+B expert Fachmarktes Cham kaum belastet wurde.