Vorfreude auf den 26. Adventsmarkt
Chamerau. (hep) In Chamerau fand kürzlich eine Besprechung der Vereinsvertreter und Aussteller statt, um den Adventsmarkt zu planen. Bürgermeister Stefan Baumgartner dankte den Vereinsfunktionären für ihr Engagement im Ehrenamt, das für die Gemeinschaft von unschätzbarem Wert sei. Er ermutigte die Bürger, die vielfältigen Veranstaltungen der Vereine zu besuchen.
Als besonderes Highlight erwartet die Gemeinde am 30. November den 26. Adventsmarkt. In diesem Jahr verwandelt sich der Platz zwischen der Turnhalle und der Schule wieder in ein zauberhaftes Winterwunderland. Der Beginn des Adventsmarktes ist um 14 Uhr. Baumgartner wird um 14.30 Uhr den 26. Adventsmarkt offiziell eröffnen. Unterstützung erhält er dabei von zahlreichen Engeln und dem Nikolaus, der in diesem Jahr besonders für die kleinen Gäste da sein wird. Er wird nicht nur mit seinem herzlichen Auftreten Freude verbreiten, sondern auch mit Süßigkeiten überraschen.
Die Vielfalt der Angebote dürfte den Marktbesuchern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Von traditionellen Bastelartikeln über dekorative Gestecke bis hin zu festlicher Weihnachtsdekoration ist alles vorhanden. Auch kulinarisch wird einiges geboten: Bratwürste und zahlreiche weitere Gaumenfreuden warten darauf, verkostet zu werden.
Bereits ab 15.15 Uhr wird die Jazzdance-Gruppe des FC Miltach mit schwungvollen Tanzeinlagen für Begeisterung sorgen. Ein weiteres Highlight folgt gegen 16 Uhr, wenn der Nikolaus erneut die Kinder besucht, um kleine Geschenke zu verteilen. Musikalisch wird der Nachmittag dann von der Bläsergruppe unter der Leitung von Simon Mayer begleitet, die mit festlichen Melodien die Adventszeit musikalisch einläutet.
Tombola und Verlosungen
Ein beliebter Programmpunkt ist die große Weihnachtstombola ab 18 Uhr. Für die kleinen Besucher gibt es heuer erstmals eine spezielle Verlosung von Spielsachen, die vom Elternbeirat des Kindergartens organisiert wird. Die teilnehmenden Vereine und Institutionen haben sich auch in diesem Jahr wieder vielfältige und ansprechende Angebote überlegt.
Die Fußballabteilung des FC Chamerau sorgt mit Feuerzangenbowle und Pils für gesellige Stunden. Die Damen der Gymnastikabteilung bieten neben Kinderpunsch auch weißen Glühwein und Leckereien wie Schokofrüchte und Plätzchen an. Ferner ist der Schützenverein „Geselligkeit“ mit Bratwürsten am Start, während der Kindergarten „Villa Kunterbunt“ Pommes, Schmalzgebäck und Bastelsachen bereitstellt. Die Ministranten bieten unter anderem Crêpes und Waffeln an, die Tischtennisabteilung des FC wartet mit feurigen Würsten und Erfrischungsgetränken auf. Besondere Leckereien sind auch beim Obst- und Gartenbauverein erhältlich, der Apfelpunsch und „Drachenblut“ anbietet. Die FC-Tischtennisabteilung ist mit Feuerwürsten, Bier, Pils, Schnaps und Limo vertreten. Die FC-Inselkicker bieten Glühwein, Plätzchen und Baguettes an, die Badmintonabteilung Schupfnudeln, Würste, Punsch und Bier. Magdalena Greil ist mit Gestecken, Kränzen, Geräuchertem und Weihnachtswichteln vertreten, während das „Käseparadies Seiderer“ Käse, Würste und Honig zum Mitnehmen anbietet. Angie Dattler bietet wieder Duftlampen an. Und zu guter Letzt ist der Bauernhofkindergarten „Heimatwichtel“ mit Stockbrot, Zwirl, Kuchen und Feuerschale wieder beim Markt vertreten.
Zudem wird ein Christbaum aufgestellt. Das Hirtenfeuer wird eine heimelige Atmosphäre schaffen und lädt dann zum Verweilen ein.