„Wer teilt, ist reich“

09. Oktober 2025: Erntedankfest in Chamerau – Kinderchor „NoKi“ gestaltete den Gottesdienst
Erntealtar In Der Pfarrkirche

Am ersten Sonntag im Oktober fiel in Chamerau der Startschuss für ein ganz besonderes Fest: das traditionelle Erntedankfest der Pfarrei. In der Pfarrkirche kamen die gläubigen Menschen zusammen, um mit Pfarrer Kilian Limbrunner und Diakon Harald Schneider Gott für die reichen Gaben der Natur zu danken. Unter dem Motto „Wer teilt, ist reich“ gestaltete der Kinderchor „NoKi“ unter der Leitung von Katy Göllner den Gottesdienst.

Limbrunner lenkte den Blick auf den von der Katholischen Landjugend geschmückten Erntealtar, der mit frischen Produkten aus der Region dekoriert war. Er machte deutlich, wie wichtig es ist, die Arbeit derjenigen zu würdigen, die die Nahrungsmittel produzieren. „Wir müssen innehalten und die Mühe der Bauern wertschätzen“, so der Pfarrer. In der Hektik des Alltags vergesse man oft, Dankbarkeit zu empfinden. Statt ständig darüber nachzudenken, was man brauche, sollte man sich auf das besinnen, was man bereits habe, so der Seelsorger weiter.

Zur Gabenbereitung versammelten sich alle Kinder um den Altar und der Geistliche segnete die Erntegaben. Er richtete dankende Worte an alle Spender.

Nach dem Gottesdienst war im Pfarrheim ein fröhliches Beisammensein angesagt. Der Obst- und Gartenbauverein Chamerau hatte dazu eingeladen. Vorsitzender Manuel Hövel eröffnete das Fest. Es war eine wunderbare Gelegenheit, Nachbarn und Freunde wieder zu treffen.

Das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen: Es gab ein üppiges Buffet mit herbstlichen Spezialitäten. Ab 14 Uhr zog der verlockende Duft von frisch gebrühtem Kaffee und selbst gebackenem Kuchen die Besucher an. Die musikalische Unterhaltung des Nachmittags übernahm das Duo „Manne und Kare“. Viele Gäste sangen mit und ließen sich von der ausgelassenen Stimmung mitreißen.

Das Engagement der Organisatoren des Obst- und Gartenbauvereins war beeindruckend. Dank hervorragender Planung und tatkräftiger Unterstützung wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. Das Erntedankfest war ein Fest der Dankbarkeit und Gemeinschaft. Es erinnerte alle Beteiligten an die Wichtigkeit, innezuhalten und die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.