Aktuelle Meldungen
-
Chamerau erlässt neue Plakatierungsverordnung
01. Januar 0001: Gemeinderat behandelt mehrere Baugesuche - Dank an die Helfer bei der Kommunalwahl
-
Mittelschule hat jetzt Planungssicherheit
01. Januar 0001: Schulverband Mittelschule stellt Weichen für Umsetzung des Digitalpakts
-
Ort der Erinnerung: Tafelbirka-Marterl
01. Januar 0001: Karl Riederer hat mit Restaurierung dafür gesorgt, dass es erhalten geblieben ist
-
Brauchtum wird mit Füßen getreten
01. Januar 0001: Wilde Müllablagerung an der Totenbrettgruppe ärgert den Trachtenverein
-
Chamerau schlägt sich in Bayern wacker
01. Januar 0001: Tischtennis-Jungen I und Mädchen I jeweils auf Rang 4 in den höchsten Ligen
-
Bis zu 3000 Kriegsgefangene im Lager
01. Januar 0001: Im April 1945 wurde Chamerau von den Amerikanern besetzt
-
Chamerauerinnen holen das "Double"
01. Januar 0001: Meister und Bezirkspokal-Sieger - FC-Damen III hinter Blaibach Vizemeister
-
Gemeinde investiert in Fahrradweg
01. Januar 0001: Chamerau hat große Teile des Regentalradweges saniert und sicherer gemacht
-
Mai: Monat der Marienfrömmigkeit
01. Januar 0001: 54 Jahre Fatima-Andachten an der Kapelle in Gillisberg
-
Drei Jungstörche spitzen nun aus dem Nest
01. Januar 0001: Kälte und der Regen vom Montag auf Dienstag vermutlich Todesursache für ein Tier
-
Geschichte der Regenbrücke
01. Januar 0001: Lange Zeit kämpfte Chamerau darum, trockenen Fußes über den Regen zu kommen. 1840 wurde dann ein Steg gebaut.
-
Gemeinde erweitert den Fuhrpark
01. Januar 0001: Der neue Lkw ist für den Ganzjahreseinsatz geeignet – Aufgaben wachsen
-
Es wurde eng für Autos und Arbeiter
01. Januar 0001: Reparaturarbeiten an drei Kanalschächten forderten erhöhte Aufmerksamkeit
-
Kinderlachen kehrt zurück
01. Januar 0001: Vorschulkinder und ihre Geschwister wieder in der „Villa Kunterbunt“
-
Brüder, Kollegen und Teamkameraden
01. Januar 0001: Das Torhüterduo Stefan und Michael Riederer aus Chamerau kann auf eine beachtliche Karriere zurückblicken
-
Gemeinderat behandelte Bauangelegenheiten
01. Januar 0001: Der Geschäftsordnung zugestimmt – Ärger über Schließung der Sparkasse
-
Das Gesicht Chameraus hat sich völlig verändert
01. Januar 0001: Explosionsartige Ausweitung: Enorme Zuwächse erst in den vergangenen 50 bis 60 Jahren
-
Es klapperten Mühlen am rauschenden Bach
01. Januar 0001: Roßbach 1448 erstmals erwähnt – Ritter Ferdinand trieb dort sein Unwesen
-
Für blühenden Ort alles vorbereitet
01. Januar 0001: Der Gemeindliche Bauhof hat die Blumenkästen auf der Regenbrücke wieder mit Geranien bepflanzt - Die Gemeinde sowie seine Einwohner investieren viel Geld in den freundlichen Gesamteindruck „ihrer“ Gemeinde.
-
Der alte "Grenzstoa"
01. Januar 0001: Bei Chamerau markierte einst ein Steinkreuz die Grenze von Niederbayern zur Oberpfalz
-
Ortsgemeinschaft renoviert Kapellenvorplatz
01. Januar 0001: Dank Eigenleistungen einiger Bewohner von Gillisberg bleiben die Kosten im Rahmen - Corona Krise verhindert bisher die Fatima-Andachten
-
Sanierung der Gemeindestraßen
01. Januar 0001: Straßenschäden in Chamerau wurden schnell und unkompliziert behoben.
-
Der lange Weg zur modernen Grundschule
01. Januar 0001: Chamerau hat eine wechselvolle Schulgeschichte, die um 1800 begann
-
Endspurt am Gänsberg
01. Januar 0001: Umgehung Lederdorn bekommt die Deckschicht – Verkehrsfreigabe Mitte September
-
Investitionen in das höchste Gut
01. Januar 0001: „Am Anger“ werden die Wasserhauptleitung und Hausanschlüsse ausgetauscht